So wichtig ist die Matratze im Wohnmobil

Wie wichtig guter Schlaf ist, wird uns manchmal erst dann bewusst, wenn wir eine Nacht lang schlecht geschlafen haben. Einschlafen ist eine Kunst, die unbewusst geschieht. Wir können uns nicht dazu zwingen, einzuschlafen. Denn genau dann funktioniert das überhaupt nicht. Wir können nur loslassen und akzeptieren, was da ganz von alleine passiert. Und genau dieses Loslassen ist manchmal auch das Problem. Zu viele Dinge gehen uns durch den Kopf, zu viele Probleme und Sorgen belasten uns. Oft gibt es Rituale, die uns dabei helfen, guten Schlaf zu finden. So etwa ein Buch lesen oder etwas klassische Musik anhören bevor wir das Licht ausmachen. Kontraproduktiv ist es meistens, wenn wir noch einmal hektisch die Nachrichten auf dem Handy überprüfen.

Oder noch schnell Antworten schreiben. Denn dann lässt die nächste Antwort eines Kommunikationspartners auch nicht lange auf sich warten. Und schon befinden wir uns in einem Dialog, statt einzuschlafen.

Auch eine gute Matratze hat mit unserem Schlafkomfort zu tun. Wie alt ist eigentlich die Matratze in meinem Bett? Fünf Jahre oder älter? Dann lohnt es sich, mal wieder über eine neue Matratze nachzudenken. Ist sie schon 10 Jahre alt? Dann sollten Sie nicht zögern und sofort eine neue Schlafunterlage besorgen. Nicht nur das Bett zu Hause sollte dir gute Nachtruhe bieten. Auch das Bett im Wohnmobil braucht vielleicht bald schon wieder eine neue Kaltschaummatratze. Diese bekommen Sie bei NRW-Schaumstoffe. Und das natürlich im passenden Zuschnitt. Hierzu sollten Sie die einmal Maßnehmen. Verwahren Sie die Maße des Wohnmobil-Bettes an einem sicheren Ort auf. Dann haben Sie die passenden Maße bei der nächsten Erneuerung der Kaltschaummatratze schon griffbereit.

Mit der neuen Matratze kann es dann auf die große Wohnmobil-Tour gehen. In die Berge. Ans Meer. Oder auch beides. Mit dem Wohnmobil sind Sie immer sehr flexibel und können den Standort Ihrer Unterkunft jederzeit ändern.

Comments are closed.